FI: Finanzbuchhaltung mit den Komponenten General Ledger, Accounts Payable, Accounts Receivable, Bankbuchhaltung
FI-AA: Anlagenbuchhaltung
FI-CA: Vertragskontokorrent
FS-CD: Financial Services - Collection and Disbursement (In- und Exkasso Versicherungen)
PSCD: Public Sector - Collection and Disbursement (Kassen- und Einnahmemanagement öffentliche Verwaltungen)
Ferner gute Kenntnisse in den Modulen CO, SD und MM.
Projektarbeit: Planung/Initiierung, Konzeption (fachlich und technisch), Prozess Analyse und Modellierung (ARIS Erfahrung), Customizing, Tests, Schulungen, Cut-over Planung und Begleitung
Change Requests: Weiterentwicklungen bestehender SAP Anwendungen
Incidentbearbeitung: Analyse und Fehlerbehebung des Produktivbetriebes
Unterstützung in verschiedenen Rollen möglich (SAP Modul Berater, Business Analyst, Tester, QS, Projektoffice, Projekt-/Teilprojektleiter etc.)
Banken und Versicherungen
Öffentliche Verwaltung
Healthcare Sektor
In Theorie und Praxis bestehen enge
Abhängigkeiten zwischen Business Prozessen und den zugehörigen
technischen Verfahren. Deshalb ist es eine wichtige Anforderung an
einen Berater die unterschiedlichen „Sprachen“ der betroffenen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sprechen und zu verstehen.
Hierbei kommt mir meine umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen
Rollen, in denen ich in Fachbereichen (z. B. Rechnungswesen, In- und
Exkasso), in IT Abteilungen und in der Betriebsorganisation
gearbeitet habe zu Gute. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ist
einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Projekterfolg.
Hieraus lässt sich auch eine hohe Priorität
der Teamarbeit u. a. auch in Form einer offenen und regelmäßigen
Kommunikation ableiten. Eine optimale und individuelle Einbeziehung
aller am Projekt Beteiligten ist zwingend erforderlich.
Ziel ist die Beschleunigung und qualitative
Verbesserung von Business Prozessen in den Fachbereichen, eine
bessere Wartbarkeit von technischen Lösungen in der IT und eine
Senkung der TCO.
Also letztendlich eine prozessuale und
technische Performance Optimierung aus Unternehmenssicht.
Aufträge mit umfangreicher Programmiertätigkeit
Projekte die in größerem Umfang eine vor Ort Anwesenheit außerhalb des Rhein-Main Gebietes erfordern
Details zur Berufshaftpflichtversicherung können Sie unter folgendem Link einsehen (gesetzlich vorgeschriebene Informationspflicht gem. DL-InfoV):
Michael Reuschling
Diplom - Betriebswirt